Widerrufsrecht
1. Dieses Rücktrittsrecht gilt nur für Verbraucher.
2. Der KUNDE hat das Recht, einen Kaufvertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der Ware erlangt.
3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der KUNDE die ANBIETERIN mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der KUNDE kann dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, welches im Anhang I B des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz angeführt ist (https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20008847) und auch in der APP der ANBIETERIN abgerufen werden kann.
4. Eine Widerrufserklärung ist an die folgende Adresse zu richten:
NKD Österreich GmbH
Online-Shop
Bahnhofstraße 16
4600 Wels
03142-247 110 05 (gebührenpflichtig, gemäß Ihres Telefonvertrages)
E-Mail: onlineshop@nkd.com
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der KUNDE die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet. Wenn von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht wird, wird dem KUNDEN eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermittelt. Wenn der KUNDE die Vertragserklärung oder einen bereits zustande gekommenen Vertrag widerruft, hat die ANBIETERIN alle Zahlungen, die sie vom KUNDEN bereits erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags beim der ANBIETERIN eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwendet die ANBIETERIN dasselbe Zahlungsmittel, das der KUNDE bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat; in keinem Fall werden diesem wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
5. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung trägt der KUNDE.
6. Ist ein Wertverlust einer Ware darauf zurückzuführen, dass die Ware in einer Art und Weise benutzt wurde, die zur Prüfung der Beschaffenheit nicht notwendig ist, hat der KUNDE für diesen Wertverlust einzustehen.
7. Der Kunde hat die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die ANBIETERIN über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet wurde, an die ANBIETERIN zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der KUNDE die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Die ANBIETERIN kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Ware wieder zurückerhalten hat oder bis der KUNDE den Nachweis erbracht hat, dass er die Ware zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.