• kostenlose Retoure
  • kostenlose Filial-Lieferung
  • 2.200 Filialen ganz nah
 

Unterwäsche richtig waschen

Unterhosen, Boxershorts und BHs werden direkt auf der Haut getragen und benötigen daher eine gründlichere Pflege als andere Kleidungsstücke wie Hosen oder Pullover. Damit Ihre Unterwäsche hygienisch rein bleibt und gleichzeitig lange schön aussieht, gibt es einige wichtige Pflegetipps zu beachten. Spätestens seit Unterwäsche nicht mehr nur aus weißer Baumwolle besteht, sondern zunehmend aus Materialien wie Seide, Merinowolle und hautsympathischen Chemiefasern, teils auch aus natürlich nachwachsenden Rohstoffen wie Viskose und Modal. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Unterwäsche richtig pflegen und was es dabei zu beachten gibt.

  • Teaser image

Eine Kurzanleitung
“Schritt für Schritt zu sauberer Unterwäsche”

1. Waschhinweise: Beachten Sie bei Unterwäsche unbedingt die Hinweise auf dem Pflegeetikett bezüglich Waschprogramm und Temperatur. 

 2. Vorbereitung: Sortieren Sie die Unterwäsche nach Material und Farben, denn diese entscheiden über Waschmittel, Waschprogramm und Temperatur. Schließen Sie die Häkchen an BHs und platzieren Sie sie zusammen mit empfindlichen Slips in einem Wäschesack.

3. Programm und Temperatur: Wählen Sie das passende Programm an der Waschmaschine. Dieses und die Temperatur hängt vom Material und der Farbe Ihrer Unterwäsche ab. Dabei hilft oft ein Blick auf das Pflegeetikett.

4. Waschmittel: Dosieren Sie das Waschmittel entsprechend den Empfehlungen des Herstellers auf der Verpackung. Verzichten Sie lieber auf Weichspüler, da dieser die Fasern der Wäsche verklebt.

5. Trocknen: Nur unempfindliche Unterwäsche wie Slips oder Hemdchen sollte im Trockner getrocknet werden; andere Teile gehören auf die Leine oder den Wäscheständer.

  • Tipp: Wäschenetz verwenden
    Unterwäsche aus empfindlichen Stoffen, verzierte Slips mit Steinchen und BHs (auch Bügel BHs) unbedingt immer in einen Wäschebeutel geben. So wird Abtrieb verhindert und die Feinwäsche getrennt von anderen Kleidungsstücken gehalten.

Entdecken Sie unsere Damen Unterwäsche

  • Teaser image
  • Vorbereitung vor dem Waschen
    Achten Sie vor dem Waschen Ihrer Unterwäsche auf die Symbole auf dem Pflegeetikett. Sie geben Hinweise auf die richtige Waschtemperatur und verraten, ob der Slip oder BH für die Maschinenwäsche geeignet ist oder besser per Hand gewaschen werden sollte. Außerdem erfahren Sie, ob die Wäsche in den Trockner darf oder hängend getrocknet werden sollte.

    Wie bei anderen Wäschestücken gilt auch für Slips, BHs, Boxershorts und andere Lingerie: Sortieren Sie sie vor jedem Waschgang nach Farbe und Material.

    An folgenden Kategorien können Sie sich grob orientieren:
    1. Weiße und helle Unterwäsche aus Baumwolle
    2. Bunte Unterwäsche aus Baumwolle oder unempfindlichen Kunstfasern. Bei schwarzen oder roten Stücken sollten Sie aufpassen, diese färben besonders gerne ab. Waschen Sie diese am besten getrennt von heller Wäsche.
    3. Sensible Materialien wie Seide oder (Merino)Wolle
  • Wie oft sollte Unterwäsche gewaschen werden?
    Neue Unterwäsche sollte vor dem ersten Gebrauch immer gewaschen werden, Denn die Fasern können noch Rückstände aus der Produktion wie Chemikalien, Konservierungsstoffe oder Farbstoffe enthalten. Zudem ist die Wäsche im Laden vermutlich von anderen Menschen angefasst und anprobiert worden, daher ist eine Reinigung auch aus hygienischen Gründen sinnvoll.
  • Teaser image
    Sie brauchen mehr Unterwäsche?

Entdecken Sie unsere Herren Unterwäsche

  • Teaser image
  • Mit wie viel Grad wäscht man Unterwäsche?
    Die richtige Temperatur zum Waschen von Unterwäsche hängt vom Material und dem Grad der Verschmutzung ab.

    95 Grad: Weiße Baumwollunterwäsche lässt sich prinzipiell auch als Kochwäsche waschen. Allerdings ist dies sehr energieintensiv und aus hygienischen Gründen heutzutage nicht mehr nötig. Allenfalls bei hartnäckigen Flecken kann es manchmal sinnvoll sein.

    60 Grad: Robuste, farbige Baumwollunterwäsche kann durchaus heiß bei 60 Grad gewaschen werden, so werden sämtliche Keime und Bakterien entfernt.

    30/40 Grad: Unterwäsche aus Synthetik und feinen Stoffen ebenso wie BHs sollten nicht heißer als 30 oder 40 Grad gewaschen werden. Im Normalfall reicht auch für Baumwollwäsche diese Temperatur aus. Mit einem Waschmittel für Niedrigtemperaturen wird die Wäsche trotzdem hygienisch rein und Sie sparen gleichzeitig Energie. Um ganz sicherzugehen, können Sie zusätzlich einen Hygienespüler oder auch umweltfreundliche Hausmittel wie Essig und Natron zur Desinfektion verwenden.

    Kalt bis maximal 20 Grad: Dessous aus edler Seide und Wolle sollten kalt bei maximal 20 Grad gewaschen werden.
  • Mit welchem Programm wird Unterwäsche gewaschen?
    Mit welchem Waschprogramm Sie Ihre Slips und Boxershorts waschen, ist abhängig vom Material:

    Baumwoll-Unterwäsche: Koch/ Buntwäsche
    Polyester- und Synthetik-Unterwäsche: Pflegeleicht-Programm
    Seiden-Unterwäsche, Spitzendessous: Handwäsche oder Hand-/Feinwaschprogramm
    (Merino)Woll-Unterwäsche: Feinwasch- oder Wollprogramm
    BHs: Handwasch-/Wollprogramm

    Und wie ist es mit Schleudern?
    Zwar verträgt robuste Baumwolle bis zu 1.400 Umdrehungen, allerdings reicht meistens eine schonende Drehzahl von 1.000.
    Empfindliche Stoffe sollten auf der niedrigsten Umdrehungsstufe geschleudert werden, um die Wäsche zu schonen.
  • Teaser image

Entdecken Sie unsere Damen Unterhosen

  • Teaser image
  • Handwäsche - wie funktioniert sie?
    Empfindliche Unterwäsche aus z.B. Seide oder mit Applikationen vertragen häufig nur eine Wäsche per Hand im Waschbecken. Was gibt es dabei zu beachten?

    Füllen Sie das Waschbecken oder ein anderes Behältnis mit lauwarmen Wasser (20-30 Grad) und geben Sie ein mildes Waschmittel (z.B. Fein-, Woll- oder Seidenwaschmittel) hinzu. Lassen Sie die Wäsche je nach Verschmutzungsgrad 5-20min, max. 60min einweichen und bewegen Sie sie sanft durch das Wasser - bitte nicht rubbeln oder kneten.
    Ist die Wäsche sauber, lassen Sie das alte Wasser ab und füllen frisches ein. Damit spülen Sie das Waschmittel vorsichtig aus. Zum Trocknen drücken Sie das Wasser aus dem Stoff leicht aus - bitte nicht auswringen - und legen die Wäsche auf ein Handtuch auf den Wäscheständer.

    Tipp bei Blutflecken:
    Wäsche mit Blutflecken immer erst mit kaltem Leitungswasser spülen oder darin einweichen, bevor sie in die Waschmaschine kommt, sonst setzen sich die Verfärbungen im Stoff fest.
  • Mit welchem Waschmittel sollte Unterwäsche gewaschen werden?
    Für weiße Unterwäsche eignet sich ein Vollwaschmittel, das zum Teil auch Bleichstoffe enthält. Damit wird die Wäsche weißer und strahlender.
    Bei bunten und schwarzen Stoffen verwenden Sie am besten ein Colorwaschmittel.
    Feine Dessous profitieren von einem Feinwaschmittel, für Seiden- und Wollstoffe gibt es spezielle Waschmittel.
    Da die Unterwäsche direkt auf der Haut getragen wird, ist ein Sensitivwaschmittel mit hautschonenden Inhaltsstoffen häufig sinnvoll, zumindest aber bei empfindlicher Haut.

    Ob Sie zu Pulver oder flüssigem Waschmittel greifen, bleibt Ihnen überlassen. Jedoch ist das Pulver umweltfreundlicher und schonender für die Waschmaschine, da es weniger Tenside und Zusatzstoffe enthält.

    Die Dosierung des Waschmittels lesen Sie am besten auf der Verpackung des Produktes nach. Sie variiert nämlich je nach Hersteller, Wasserhärte und Maschinenbeladung.

    Achtung: Geben Sie keinen Weichspüler zur Unterwäsche, er verklebt die Fasern und erschwert eine gründliche Reinigung.
  • Teaser image

Entdecken Sie unsere Unterhemden

  • Teaser image
  • Wie trocknet man Unterwäsche nach dem Waschen am besten?
    Ob ein Kleidungsstück trocknergeeignet ist, steht zumeist auf dem Pflegeetikett. In der Regel können robuste Unterhosen und Boxershorts aus Baumwolle getrost in den Trockner. Bei allen anderen Materialien und BHs sollten Sie lieber vorsichtig sein und sie an der Luft trocknen, da hohe Temperaturen Gummibänder und andere elastische Elemente porös werden lassen. Am schonendsten trocknen feine Slips und BHs im Liegen auf dem Wäscheständer.
    Ein weiterer Vorteil beim Trocknen an der frischen Luft ist, dass die UV-Strahlen der Sonne desinfizierend wirken, Bakterien und Keime abtöten und muffigem Geruch vorbeugen. Allerdings wirken Sie auch bleichend, hängen Sie daher nur weiße oder helle Unterwäsche direkt in die Sonne.
  • Tipp: Unterwäsche zusammen oder getrennt waschen?
    Reine Baumwoll Slips und Boxershorts können problemlos
    mit anderen Wäschestücken wie Handtüchern oder Socken
    zusammen gewaschen werden, solange die Farben
    zusammenpassen.
    Auch empfindliche Unterwäsche aus Seide oder Spitze kann
    gemeinsam mit anderen Stoffen (inklusive der Baumwoll Unterwäsche)
    in die Waschmaschine, solange man ein paar Dinge beachtet:
    + ein Wäschenetz verwenden
    + das passende Waschprogramm und
    die passende Temperatur wählen
    + nicht mit Reißverschlüssen zusammen waschen
    + die Füllmenge der Trommel reduzieren
  • Tipp: muffige Unterwäsche
    Riecht Ihre Unterwäsche nach dem Waschen muffig,
    dann sollten Sie einen leeren Waschgang bei mindestens
    60 Grad durchführen. So werden Rückstände in der
    Waschmaschine entfernt und Gerüche verhindert.

Mehr aus dem NKD-Magazin

5€ Gutschein

Jetzt anmelden, sichern und exklusive Rabatte, Mode-Tipps und Deko-Trends erhalten.

Ihre Vorteile
  • Angebote vor Prospektstart
  • Filialaktionen direkt in den Posteingang
  • Exklusive Online-Aktionen
  • Personalisierte Gutscheine
  • Gewinnspiele und vieles mehr
  • Aktionsbedingungen
    • ¹ 30% auf Mode und Wäsche im SALE

      Aktion ist ab Sonntag, den 05.01.2025 im NKD-Onlineshop auf Mode und Wäsche in der SALE-Kategorie bis auf Widerruf gültig. Der Rabatt ist direkt am Artikelpreis berechnet. Der Mindestbestellwert (exkl. Versandkosten) beträgt 10 € nach Abzug des Rabatts. Der Rabatt ist nicht mit weiteren Gutscheinen, Rabatten, Aktionen oder Set-Preisen kombinierbar. Keine Barauszahlung. Bei Umtausch kein Anspruch auf Auszahlung und nachträgliche Anrechnung.

    • ³ 30% auf Handstrickgarn

      Aktion ist ab Montag, den 13.01.2025 im NKD-Onlineshop auf Handstrickgarne bis auf Widerruf gültig. Der Rabatt ist direkt am Artikelpreis berechnet. Der Mindestbestellwert (exkl. Versandkosten) beträgt 10 € nach Abzug des Rabatts. Der Rabatt ist nicht mit weiteren Gutscheinen, Rabatten, Aktionen oder Set-Preisen kombinierbar. Keine Barauszahlung. Bei Umtausch kein Anspruch auf Auszahlung und nachträgliche Anrechnung.

    • ⁴ 20% auf Handschuhe, Mützen & Schals

      Aktion ist ab Montag, den 13.01.2025 im NKD-Onlineshop auf Handschuhe, Mützen & Schals für die ganze Familie bis auf Widerruf gültig. Ausgenommen Faschings-Artikel. Der Rabatt ist direkt am Artikelpreis berechnet. Der Mindestbestellwert (exkl. Versandkosten) beträgt 10 € nach Abzug des Rabatts. Der Rabatt ist nicht mit weiteren Gutscheinen, Rabatten, Aktionen oder Set-Preisen kombinierbar. Keine Barauszahlung. Bei Umtausch kein Anspruch auf Auszahlung und nachträgliche Anrechnung.

  • Halten Sie den Barcode vor die Kamera.